Coaching und Supervision
Mit Coaching und Supervision machen Sie sich auf den Weg – gedanklich und sprachlich.
Sie gewinnen im Dialog einen anderen Blick auf Ihre Arbeit, Ihren Beruf, Ihre Organisation und Ihr Umfeld. Sie entwickeln Ihre Arbeits- und Handlungsfähigkeit weiter und entdecken möglicherweise Spielräume im beruflichen Alltag, die Sie anders nutzen können.
Coaching und Supervision helfen, Konflikte am Arbeitsplatz besser zu verstehen und sinnvoller mit ihnen umzugehen. Damit wird es auch möglich, dass Sie sich selbst wieder sicherer im beruflichen Alltag erleben, wieder zufriedener werden. In Phasen der beruflichen Orientierung können Hindernisse und Ressourcen deutlicher, nächste Schritte klarer und neue Wege entdeckt werden.
Wann Coaching und Supervision hilfreich sein können
In verschiedenen Situationen kann Coaching und Supervision besonders hilfreich sein. Wenn Sie neue beruflichen Aufgaben übernehmen oder wenn Sie ein unbekanntes Umfeld und deren Bedingungen kennenlernen müssen, kann es sinnvoll sein, Coaching und Supervision als einen Raum zur Reflexion zu nutzen.
Ein Innehalten kann sinnvoll sein, wenn Sie sich beruflich neu orientieren müssen oder wollen.
Wenn Sie merken, dass Sie in der aktuellen Arbeitssituation unzufrieden sind und dadurch sehr viel Energie verloren geht, eröffnen Coaching und Supervision die Möglichkeit, gemeinsam nach den Hintergründen und Ursachen zu suchen und einen neuen Umgang mit dieser Situation zu finden.
Unsere beruflichen Wege werden immer wieder unterbrochen und wir müssen Übergänge zwischen Phasen der Berufstätigkeit und Familien-/Pflegearbeit gestalten. Hier hilft es, sich Zeit und Raum zu nehmen, um verschiedene Möglichkeiten zu bedenken und durchzuspielen.